Gutachten mit Sachverstand.

Verlässliche, unabhängige Beurteilungen für gerichtliche Entscheidungen im Familien- und Strafrecht

Rechtspsychologie Nord steht für fundierte Gutachten im Straf- und Familienrecht, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.

Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Sorgfalt sind dabei zentrale Grundsätze. Die Gutachten bieten klare, präzise Einschätzungen, die gerichtlichen Entscheidungen objektiv unterstützen und die Bedürfnisse aller Beteiligten im Blick behalten.

Diese Website befindet sich weiterhin im Aufbau

Das Angebot umfasst

  • unter anderem zu folgenden Fragestellungen:

    • Lebensmittelpunkt von Kindern/Pflegekindern beispielsweise nach Trennung/Scheidung der Eltern

    • Erziehungsfähigkeit der Eltern/Großeltern u.a.

    • Beurteilung von Kindeswohlgefährdung

    • Kontakte (Umgang) der Kinder zu den Eltern nach Trennung/Scheidung

    • Rückführung von Kindern nach Fremdunterbringung

  • unter anderem zu folgenden Fragestellungen:

    • Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen in „Aussage-gegen-Aussage“-Konstellationen

    • Beurteilung von Zeugenaussagen bei Erwachsenen mit besonderer psychischer Belastung (z.B. bei intellektuellen Einschränkungen oder psychischen Erkrankungen wie Borderline-Persönlichkeitsstörung oder selbstverletzendem Verhalten)

    • Komplexe Fallkonstellationen, z.B. bei multipler Viktimisierung, Einfluss therapeutischer Interventionen oder Aussagen über viele Jahre zurückliegende Ereignisse

Präzise, objektiv, verlässlich.

Als forensische Psychologin mit einem Studium in klinischer Psychologie und Rechtspsychologie bin ich auf die Erstellung psychologischer Gutachten in den Bereichen der Aussagepsychologie und des Familienrechts spezialisiert. In meiner Arbeit analysiere ich die Glaubhaftigkeit von Aussagen im Strafrecht und unterstütze Familiengerichte bei der Beurteilung von Kindeswohlgefährdung sowie in Sorge- und Umgangsfragen.

Wissenschaftliche Fundierung, klare und nachvollziehbare Argumentation sowie eine empathische Herangehensweise sind für mich nicht nur fachliche Prinzipien, sondern die Grundlage jeder Entscheidung, die ich treffe – darauf können Sie sich verlassen.

Lilith Grutschus

Klinisch-Forensische Psychologin, M.Sc.

Kontakt

Mail
grutschus@rechtspsychologienord.de

Fon
0156 78 752 107

Postfach
20 17 12
20207 Hamburg